Der Goldpreis setzt seine Rekordrallye fort und hat zu Beginn der Woche weiter zugelegt.
Der Preis für das Edelmetall stieg im frühen Handel am Montag auf 3.110 US-Dollar je Feinunze. Damit hat sich der Goldpreis in diesem Jahr bereits um 20% erhöht.
Die Verunsicherung durch Kriege und Konflikte treibt den Kurs weiter an.
Die angekündigten Zölle werden zu höherer Inflation führen, was Gold als Inflationsschutz attraktiver macht. Die geopolitische Lage, insbesondere der Ukrainekrieg und die Spannungen im Nahen Osten, sorgt für zusätzliche Preisaufschläge.
Die Notenbanken stehen vor weiteren Zinssenkungen in diesem Jahr, was den Goldpreis weiter stützt.
Dieser Entwicklung müssen wir Rechnung tragen und passen unsere Preise für Dentallegierungen per Mittwoch, 02. April 2025 an …
Online Preisliste: Rufen Sie die aktuellen Listenpreise unserer Produkte auch online ab - hier geht's zur Online-Preisliste
Zahngoldspende für Rotary-Club
Verfasst am .
Eine tolle Aktion hat der Rotary-Club Murnau-Oberammergau initiiert: es wurden Altgold-Sammeldosen und Infoflyer an die Zahnärzte der Region ausgegeben. Es soll nun regelmäßig das Altgold gesammelt und für karitative Zwecke gespendet werden - hier das erste Ergebnis dieser Initiative:
Zahnarzt Florian Müller übergibt den Scheck an den letztjährigen Präsidenten des Rotary-Club Murnau-Oberammergau, Andreas Weber. Wegold unterstützt die Aktion mit dem kostenlosen Aufarbeiten des Altgoldes.
„Altes” Gold hilft jungen Menschen
Verfasst am .
Mit einer großzügigen Spende konnte auch dieses Jahr die Praxis „SmilePlus” den Verein „Active Learning e.V.” in Lindenfels unterstützen.
Freut sich sehr über die Spende: Hauke Lerchl (Mitte) von „Active Learning e.V.” mit Zahnarzt Dr. MSc MSc Wilhelm Spurzem (rechts) und Joachim Scholz (links) von Wegold Edelmetalle
Zahngoldspenden helfen KUNO
Verfasst am .
Es hat inzwischen schon Tradition, dass an einem Morgen im Frühling Alexander Schade, seines Zeichens Medizinproduktberater bei der Wegold Edelmetalle GmbH, bei der KUNO-Stiftung vorbeischaut und eine besondere Spende im Gepäck hat: den Erlös von einem Jahr sorgfältigen Sammelns von Zahngold-Spenden in den Zahnarztpraxen und Dentallaboren Regensburgs. Morgenstund hat also manchmal wirklich Gold im Mund – oder zumindest irgendeinen edelmetallhaltigen Zahnersatz.
Jedes Jahr tragen dabei sehr viele Menschen zur Spende bei: Die Patienten, die ihren alten Zahnersatz für den guten Zweck spenden; die Zahnärzte, die das Zahngold sicher aufbewahren; Herr Schade, der die gesamte Koordination übernimmt; und auch die Wegold GmbH, die die Edelmetalle kostenlos aufbereitet und den Gegenwert weitergibt. So konnte sich die KUNO-Stiftung auch dieses Jahr wieder über eine tolle Summe in Höhe von 4.618,59 Euro freuen. Vielen Dank an jeden Einzelnen, der dazu beigetragen hat!
KUNO-Mitbegründer Dr. Brockard (links) und KUNO-Vorstand Prof. Segerer (rechts) freuten sich gleichermaßen über die Zahngoldspende, die Alexander Schade von Wegold vorbeigebracht hat. (Foto: Cornelia Brockard)
Altgold-Spende: Lastenrad für Kinderwohngruppe
Verfasst am .
Wieder einmal konnte mit Altgold, das in Form von altem Zahnersatz in Zahnarztpraxen gesammelt wird, das Thomas Wiser Haus unterstützt werden. Das gespendete Edelmetall wurde eingeschmolzen und von uns kostenlos analysiert und homogenisiert. Mit den fast 5.000 Euro wird nun ein Lastenrad für eine Kinderwohngruppe in Regenstauf angeschafft, damit der Dieselbus öfter in der Garage bleiben kann. Die Scheckübergabe erfolgte wie immer persönlich durch unseren Medizinprodukteberater A. Schade (rechts im Bild).
Zahngold für einen guten Zweck
Verfasst am .
Ein Zahnarztbesuch kann viele Gründe haben: ein akutes Problem, reine Prophylaxe, oder manchmal auch der Tausch von abgenutztem Zahnersatz. Im letzten Fall weiß der Patient nicht immer, wohin mit den „Altlasten“ – es sind zwar wertvolle Edelmetalle (meist Gold) enthalten, aber bei einer Einzelperson oft in einer so geringen Menge, dass sich das Recycling nicht lohnt. Bevor dieses Zahngold aber in irgendeiner Schublade landet, kann es stattdessen auch Wertvolles leisten. Deshalb gibt es von Wegold Spendendosen, in denen in Praxen und Laboren altes Zahngold gesammelt wird. Wegold bereitet im Anschluss die Edelmetalle kostenfrei auf, der Gegenwert der Spenden – diesmal waren es etwas über 4.000 Euro – ging an die KUNO-Stiftung. Im Bild freut sich Prof. Dr. Hugo Segerer (links), Vorstandsvorsitzender der KUNO-Stiftung, mit unserem Mitarbeiter Alexander Schade.
Altes Gold für neue Ideen
Verfasst am .
Ein besonders „goldiges” Adventsgeschenk konnte Henrik Lerchl (Foto links) von „Active Learning” entgegennehmen. Die Praxis von Zahnarzt Dr. Wilhelm Spurzem (Foto rechts) konnte wieder Altgold im Wert von mehr als zweitausend Euro sammeln und spenden. Wegold Edelmetalle, hier vertreten durch unseren Mitarbeiter Joachim Scholz (Bild Mitte), unterstützt diese Aktion mit der kostenlosen Analyse und Aufarbeitung des Altgoldes.
Große Hilfe für die Kleinen
Verfasst am .
Vor einigen Tagen konnte das Thomas Wiser Haus seine neueste Gruppe: "Findus" feierlich eröffnen. In Findus leben sieben kleine Jungen und Mädchen, betreut von einem engagierten Team von Pädagogen (wie Gruppenleiter Michael Meindl sagt: "Petterson in jung").
Deshalb freut es uns sehr, dass unser Mitarbeiter Herr Alexander Schade (links im Bild) einen großzügigen Spendenscheck überreichen konnte. Das Geld wurde von Patienten und Zahnärzten in Form von Altgold gespendet sowie von Wegold kostenlos aufgearbeitet.
Als Zulieferer für Dentallabore und Zahnärzte hat die Wegold Edelmetalle GmbH ein breites Netzwerk in ganz Deutschland aufgebaut und unterstützt immer wieder gemeinnützige Aktionen mit dem kostenlosen Aufbereiten von Zahngoldspenden. So hat es sich auch Alexander Schade, Medizinproduktberater bei Wegold, zur Aufgabe gemacht, seine dienstlichen Besuche bei den Zahnärzten der Region zusätzlich für den guten Zweck zu nutzen.
Herr Schade stellt den Arztpraxen auf Wunsch Zahngold-Sammeldosen zur Verfügung und sammelt diese Dosen nach ca. einem Jahr auch wieder persönlich ein. Wegold bereitet das enthaltene Altgold auf und spendet den Goldwert. So durfte sich Prof. Dr. Hugo Segerer (rechts im Bild), Vorstandsvorsitzender der KUNO-Stiftung, über rund 6.750 Euro freuen, die Alexander Schade vor der KUNO-Klinik am Uniklinikum Regensburg übergeben konnte. So kann ein Besuch beim Zahnarzt nebenbei auch Gutes an ganz anderer Stelle bewirken!
Helfen mit Altgold
Verfasst am .
Einen Scheck über fast viertausend Euro konnte Zahnarzt Martin Sell der Bürgerstiftung Köngen überreichen. Das gespendete Altgold aus Kronen und Brücken wurde von der WEGOLD Edelmetalle GmbH kostenfrei aufgearbeitet, so dass wirklich jeder Euro dem guten Zweck zugeführt werden konnte. Es freuten sich (v.l.) Bürgermeister O. Ruppaner, Zahnarzt M. Sell und unser Mitarbeiter J. Scholz.
Altgold-Spende
Verfasst am .
Mit Zahngold-Spenden Gutes tun: Patenschaftsprojekt der Malteser
Klaus Kanter Preis
Verfasst am .
Meisterschülerin Madeleine Müller ist mit Wegold-Legierungen die Beste der Besten!
Madeleine Müller hat am Wettbewerb um den Klaus Kanter Preis teilgenommen und den 1. Platz belegt. Sie ist somit Bundessiegerin und wir sind sehr stolz die benötigten Dentallegierungen dazu geliefert zu haben. Frau Müller arbeitet bei einem unserer treuesten Kunden, der Zahnwerkstatt GmbH Freiburg, und hat ihre Meisterarbeit aus den bewährten Traditionslegierungen V-Classic und Wegold M hergestellt.
1994 wurde der Klaus Kanter Preis erstmals verliehen, um die beste Meisterarbeit des Zahntechnikerhandwerks zu würdigen. Dieser Wettbewerb, an dem bundesweit nur die Zahntechnikermeister teilnehmen können, die den 1. Platz an ihrer Meisterschule belegt haben, gilt als Olympiade in der Zahntechnik.
Aber machen Sie sich doch selbst ein Bild und sehen Sie sich die Fotos dieser wunderschönen Meisterarbeiten an:
Wir wünschen Madeleine Müller, im Namen unseres Außendienstmitarbeiters Marco Breisch und dem gesamten Team der Wegold Edelmetalle GmbH nochmals herzlichen Glückwunsch und alles Gute für den weiteren beruflichen Lebensweg als Zahntechnikermeisterin.
Zwei Fäuste voll Zahngold
Verfasst am .
Nach Schätzen muss man tief und geduldig schürfen – das weiß Zahnarzt Dr. Tilman Wagner. Seit Jahren sammelt er in seiner Böblinger Praxis das Gold aus den ausgedienten Kronen seiner Patienten, die es ihm für einen guten Zweck gerne überlassen. In den letzten drei Jahren sammelte sich erneut die Menge von etwa zwei Fäusten des Edelmetalls an, deren Erlös von rund 11.500 Euro der Zahnarzt nun der Freien Evangelischen Schule Böblingen gespendet hat.
Zahnarzt Dr. Wagner (zweiter von links) und Marco Breisch von der Edelmetallfirma Wegold (links) überreichen Kindern und Schulleitung der FESBB eine Spende, die durch gesammeltes Altgold von Patienten zustande kam. (Foto: Gertraud Schöpflin)
Im Märchen wird Stroh zu Gold gesponnen… An der Freien Evangelischen Schule wurde nun eine Spende, die aus dem Erlös von Zahngold gewonnen wurde, in Technik umgesetzt. Zur großen Freude der Lehrer und Schüler an der FES wurden mit Hilfe der großzügigen Spende der Böblinger Zahnarztpraxis Dr. Tilmann Wagner alle Klassenzimmer mit sogenannten „Elmos“ ausgestattet. Das sind Tischkameras, die den klassischen Tageslichtprojektor ablösen und im Unterricht erlauben, nicht nur, wie die klassische Tafel, Texte zu präsentieren, sondern auch Schülerlösungen, Gegenstände und Experimente in gestochen scharfer Bildqualität per Beamer an die Wand werfen. „Tischkameras sind sehr vielfältig einsetzbar“, freut sich auch Schulleiter Moritz Widmaier.
Vor zwei Jahren hatte der Zahnarzt Dr. Tilmann Wagner – einst selbst als Vater Vorstandsmitglieder der Schule - der FES eine Spende von 6.785, 85 Euro übergeben, die durch die Großzügigkeit seiner Patienten sowie der Edelmetallfirma Wegold bei Nürnberg möglich geworden war. Seit 2005 hatte Wagner in seiner Praxis für Zahngesundheit das Zahngold von Patienten gesammelt, die es ihm für den guten Zweck überlassen hatten. Eine ganze Faust voll Gold war dabei für die FES in 13 Jahren zusammengekommen.
Wir freuen uns, dass wir die großzügige Altgold-Spende von Dr. MSc MSc Wilhelm Spurzem an den Verein Active Learning e. V. durch das kostenlose Analysieren und Scheiden unterstützen konnten. Es ist toll, wenn aus altem Gold wieder gutes Geld wird und – wie in diesem Fall – karitativen Zwecken zu Gute kommt.
Weitere Informationen zu unserem Edelmetall-Recycling finden Sie hier
die aktuelle Corona-Krise stellt uns alle vor große Herausforderungen. Wir haben deshalb bereits unmittelbar nach Bekanntwerden der hohen Ansteckungsgefahr des Coronavirus den Großteil unserer Mitarbeiter auf Home-Office umgestellt und verstärkte Hygienemaßnahmen im Büro umgesetzt. Selbstverständlich sind wir weiterhin für Sie da und erreichbar, denn gemeinsam mit unseren Mitarbeitern haben wir Lösungen gefunden, nicht auf Kurzarbeit umstellen zu müssen.
Gemeinsam sind wir stark - auch dank Ihnen, liebe Kundinnen und Kunden. Als 100% eigentümergeführtes, deutsches Unternehmen beliefern wir Sie zu den gewohnt günstigen Konditionen in bester, zertifizierter Qualität. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir derzeit persönliche Kontakte auf ein Minimum reduzieren müssen - Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail und wir freuen uns, wenn Sie unseren Online-Shop für Ihre Bestellungen nutzen.
Herzlichen Dank, bleiben Sie stark und gesund! Ihr Jürgen Freisleben und das gesamte Team der Wegold Edelmetalle GmbH.
Gespendetes Altgold für soziale Projekte
Verfasst am .
Gerade vor Weihnachten freut es uns besonders, wenn wir soziales Engagement - wie z.B. das des Lions Club Hamburg-Elbufer – unterstützen können. So kommt wirklich jeder Euro von gespendetem Altgold bedürftigen Menschen zu Gute!
Wenn auch Sie Altgold-Spendenaktionen in Ihrem Unternehmen bzw. in Ihrer Praxis durchführen wollen, kontaktieren Sie uns bitte.
Wir unterstützen Sie gerne mit individuell gestalteten Spendendosen und natürlich mit der kostenlosen Analyse und Aufarbeitung der gesammelten Edelmetalle.
Ab sofort sind in ausgesuchten Zahnarztpraxen in Franken Spendendosen der Tierhilfe Franken zu finden. Patienten können dort ihr Zahngold bzw. Altgold einem guten Zweck zuführen – Wegold unterstützt diese schöne Aktion mit dem kostenlosen Aufarbeiten und Scheiden dieser Altgold-Spenden, damit auch wirklich jeder Euro bei den bedürftigen Vierbeinern ankommt.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn auch Sie in Ihrer Zahnarztpraxis eine Spendendose aufstellen wollen. Und selbstverständlich können Sie die Tierhilfe Franken auch direkt unterstützen: www.tierhilfe-franken.de
Foto: Carmen Baur, Gründerin und 1. Vorstand Tierhilfe Franken e.V., die „Schützlinge” Lino und Millenium sowie Tina Welz von der Wegold Edelmetalle GmbH.
Schaurig-schöne 5+1 Aktion für Einbettmasse
Verfasst am .
GoVest ist eine silikat-phosphatgebundene, graphitfreie Spezialeinbettmasse und eignet sich für Presskeramik, NEM-Dentallegierungen in der Kronen- und Brückentechnik sowie für die Modellgusstechnik. Der Einsatz erstreckt sich darüber hinaus auf Edelmetall-Legierungen.
Bevor der Frost kommt und das Expansionsliquid nicht mehr sicher und „eisfrei” versandt werden kann, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich zu besonders guten Konditionen - 5+1 gratis - mit ausreichend Einbettmasse zu bevorraten!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.