CM LOC - Klinische Situationen
Supraradikuläre, zylindrische, retentive, starre Verankerung
Der CM LOC® kann für folgende klinische Situationen eingesetzt werden:
- CM LOC® Abutment: Implantat Verankerung von hybridgetragenen, abnehmbaren Dental Prothesen auf Implantaten.
- CM LOC® CAD/CAM Retentionselement: Als zusätzliches Halteelement auf CAD/CAM gefrästen Dental Stegen.
- CM LOC® Patrize E/C: Abnehmbare, hybridgetragene Dental-Prothesen auf Wurzelstiftkappen in Kombination mit dem spezifischen CM LOC® Matrizensystem.
- Unterkiefer • CM LOC® Abutment/Patrize: Verankerung von Unterkiefer (UK) Prothese auf 2 oder mehr Implantaten/Wurzelstiftkappen.
- Oberkiefer • CM LOC® Abutment/Patrize: Verankerung von Oberkiefer (OK) Prothese auf 4 oder mehr Implantaten/Wurzelstiftkappen.
- CM LOC® CAD/CAM Retentionselement: Als zusätzliches Halteelement auf CAD/CAM gefrästen Dental-Stegen.
Weitere klinische Fälle finden Sie hier.
Kontraindikationen
- Implantatdivergenzen > 30°.
- Versorgung von stark parodontal geschädigten Pfeilerzähnen (Wurzelstiftkappe).
- Die CM LOC® Abutments sind ausschließlich mit denen dafür explizit in der Webliste www.cmloc.ch aufgelisteten Implantat-Systemen zuverwenden.
- Bei Patienten mit einer bestehenden Allergie auf ein oder mehrere Elemente der Konstruktionselemente-Werkstoffe
- Verwendung auf einem einzelnen Implantat.
- Verwendung auf einer einzelnen Wurzelstiftkappe.
- Nicht geeignet wenn feste Verbindung benötigt wird.
- Bestehende Mundsituation des Patienten ermöglicht keine korrekte Anwendung des CM LOC®.
- Fehlende Bereitschaft des Patienten zum korrekten Verfolgen der Nachsorge / Recall Hinweise.
- Patienten mit Bruxismus oder anderen parafunktionallen Gewohnheiten.
- Unilaterale Freiendprothese ohne transversal Abstützung.
- Wenn für das Implantat Sofortbelastung nicht indiziert ist. Für weitere Kontraindikationen beziehen Sie sich bitte auf die Gebrauchsanweisung des Implantatherstellers.
- Implantatsystem ist nicht für den Einsatz freigegeben. www.cmloc.ch
- Für weitere Kontraindikationen beziehen Sie sich bitte auf die Gebrauchsanweisung des Implantatherstellers.