Aurotec SG Dentallegierung
Dentale Gusslegierung auf Gold-Basis
Indikation
Inlays, Onlays, Kronen, großspannige Brücken, Modellgussarbeiten, Fräs-, Konus- und Geschiebearbeiten
Kontraindikation
Nicht keramisch verblendbar
Massenanteile in % (x < 1%) |
Au • Gold | 71,0 |
Pt • Platin | 4,0 | |
Pd • Palladium | - | |
Ag • Silber | 12,3 | |
Cu • Kupfer | 12,1 | |
Sn • Zinn | - | |
Zn • Zink | x | |
Sonstige | Ir x |
Werte & Eigenschaften
Eigenschaften | Farbe | sattgelb |
Vorwärmtemperatur der Gießform | 700 °C | |
Schmelzintervall | 890-940 °C | |
Gießtemperatur | 1090 °C | |
Typ Festigkeit | (g) erreichbare Härte durch langsames Abkühlen in der Gießform | 4 |
(b) erreichbare Härte nach dem keramischen Brand | - | |
(a) ausgehärteter Zustand | - | |
Vickershärte HV 5 | (g) erreichbare Härte durch langsames Abkühlen in der Gießform | 260 |
(b) erreichbare Härte nach dem keramischen Brand | - | |
(a) ausgehärteter Zustand | - | |
0,2 % Dehngrenze in MPa | (g) erreichbare Härte durch langsames Abkühlen in der Gießform | 670 |
(b) erreichbare Härte nach dem keramischen Brand | - | |
(a) ausgehärteter Zustand | - | |
Bruchdehnung in % | (g) erreichbare Härte durch langsames Abkühlen in der Gießform | 13 |
(b) erreichbare Härte nach dem keramischen Brand | - | |
(a) ausgehärteter Zustand | - | |
E-Modul | in MPa | 130.000 |
Dichte | in g/cm3 | 15,4 |
Mittlerer linearer WAK | in µm/m.K • 25 x 500 °C | - |
in µm/m.K • 25 x 600 °C | - |
Alle angegebenen Werte basieren auf Messungen unter genau umschriebenen Bedingungen. Etwaige Abweichungen sind möglich, sie liegen innerhalb der zulässigen Toleranz und sind als normal zu betrachten.
Nebenwirkungen
Möglich sind Allergien gegen in der Legierung enthaltene Metalle sowie elektro-chemisch bedingte Missempfindungen. Systemische Nebenwirkungen von in der Legierung enthaltenen Metallen werden in Einzelfällen behauptet.
Wechselwirkungen
Okklusalen und approximalen Kontakt unterschiedlicher Legierungstypen vermeiden.
In der Doppelkronentechnik kann es zu Verfärbungen kommen. Diese sind physiologisch und technisch (funktional) unbedenklich.
Gegenanzeigen
Nicht anwenden bei erwiesener Überempfindlichkeit auf ein in der Legierung enthaltenes Metall.
Qualität made in Germany
Aurotec SG ist palladiumfrei und selbstverständlich frei von den medizinisch bedenklichen Elementen Nickel, Beryllium und Cadmium, wie alle Wegold Dental-Legierungen.
Aurotec SG beinhaltet keine Gefahrstoffe nach der Gefahrstoffverordnung. Es sind daher keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen notwendig.
Weitere Beiträge zu Aurotec SG
Dentallegierung Aurotec SG kaufen
Bild | Artikel | Preis | Einkaufen |
---|---|---|---|
00097060
Aurotec SG
67,40 €
pro Gramm |
67,40 €
pro Gramm
|