Stufenexzenter
*** Achtung: Auslaufartikel ***
Supraradikuläre, zylindrische, frikative oder retentive Verankerung, aktivierbar
Indikationen
- Schaltprothesen
- Starre, unilaterale Freiendprothesen, transversal verblockt
- Schalt- und Freiendteile in Kombination
- Starre bilaterale Freiendprothesen
- Starre Hybridprothesen
Kontraindikationen
- Unilaterale Freiendprothesen ohne transversale Abstützung
- Versorgung von stark parodontal geschädigten Pfeilerzähnen.
- Hybridprothesen, welche mit einer einzigen Wurzelstiftkappe versorgt werden.
- Bei Patienten mit einer bestehenden Allergie auf ein oder mehrere Elemente der Konstruktionselemente-Werkstoffe.
- Fehlende Bereitschaft des Patienten zum korrekten Verfolgen der Nachsorge / Recall Hinweise.
- Patienten mit Bruxismus oder anderen parafunktionellen Gewohnheiten.
Beschreibung der Einzelteile und Werkstoffe
Die Matrize ist aus OSV, einer Edelmetalllegierung mit hoher Festigkeit. Die Positionierung der Matrize auf der Patrize bestimmt die Funktion der Verankerung (frikativ oder retentiv).
Die Patrize aus OSV, einer Edelmetalllegierung zum Löten auf gegossene Wurzelkappen, bereitet dem Techniker keine Probleme. Nach beendetem Lötvorgang ist die Arbeit auf Zimmertemperatur abzukühlen. So erreicht diese Legierung die optimale Festigkeit und Abrasionsresistenz.
Umbaubarkeit von frikativ auf retentiv
Im Falle einer Umwandlung oder Unterfütterung der Prothese sind die Transferachsen zur Herstellung des Arbeitsmodelles zu verwenden. Die Umwandlung von frikativ zu retentiv erfolgt durch eine 180°-Drehung der Matrize auf der Patrize. Dies kann durch den Zahnarzt in der Praxis durchgeführt werden. Das Aktivieren erfolgt durch Zusammendrücken der Lamellen.
Charakteristika
- Die Verankerung mit Doppelfunktion
- Klein und robust
- Geringe Einbauhöhe
- Ausgewogene Materialwahl
Verarbeitungsnutzen
- Die Matrize kann von frikativ auf retentiv umgewandelt werden
- Einfachste Verarbeitung der Teile
- Dank der kleinen Abmessung auch bei minimalen Platzverhältnissen einsetzbar
Medizinischer Nutzen
- Frikative Lösung für die Angewöhnungsphase oder für schwache Wurzeln
- Retentive Lösung nach der Angewöhnungsphase des Patienten an die Prothese
- Einfache Aktivation
- Frei von toxischen Elementen
Anwendungseinschränkungen
Unilaterale Freiendprothesen ohne Transversalabstützung.
Bedingungen für eine korrekte Verarbeitung
Einfaches Parallelometergerät zum lagerichtigen Setzen der Patrizen.
Dokumente
Artikel
Bild | Artikel | Preis | Einkaufen |
---|---|---|---|
00152039
Stufenexzenter • Elastomer-Ring • 5er-Pack **Auslaufartikel**Dient zum Schutz der Lamellen
31,50 €
pro Stück |
31,50 €
pro Stück
|
||
00170527
Stufenexzenter • Platzhalter G **Auslaufartikel**Ersetzt die Matrize während der Kunststoffpolymerisation im Labor, dient als Polierschutz für die Patrize
19,50 €
pro Stück |
19,50 €
pro Stück
|
||
00170524
Stufenexzenter • Transferachse **Auslaufartikel**Manipulierpatrize für die Meistermodellherstellung
31,50 €
pro Stück |
31,50 €
pro Stück
|
||
00170137
Stufenexzenter • Parallelometereinsatz **Auslaufartikel**Dient zum Setzen der Patrize
31,50 €
pro Stück |
31,50 €
pro Stück
|
||
00170528
Stufenexzenter • Aktivator/Desaktivator **Auslaufartikel**
59,50 €
pro Stück |
59,50 €
pro Stück
|